Am Samstag Mittag begann die SG Delmenhorst 1 mit dem letzten Spieltag auf Verbandsebene. Die Mannschaften der Verbandsoberliga trafen in Bremen als erstes aufeinander, die SG Delmenhorst auf die KSG Uelzen. Ersatzgeschwächt ging man in das letzte Duell und war auch schnell auf der Verliererstraße. Nach der Anstarterachse betrug der Rückstand bereits 31 Holz. Daran konnte auch die Mittelachse nichts ändern, so dass sich die Schlussachse noch redlich mühte, aber den Rückstand nur noch auf 25 Holz verringern konnte. Somit landete die SG Delmenhorst 1 auf dem vorletzten Platz.
Am späten Nachmittag war dann die Verbandsklasse dran, wo der KSV Syke auf KSK Sparta 09 Hannover traf. Die Hannoveraner gingen durch eine Verletzung schnell in Rückstand, konnten aber aufgrund der besseren Zusatzpunkte den Sykern einen Punkt entführen. Das änderte aber nichts am guten fünften Platz, den der KSV Syke erreichte.
Am frühen Sonntag morgen gingen dann die Mannschaften der Verbandsliga an den Start. Hier bestritt die SG Delmenhorst 2 ihr letztes Spiel gegen den KSK Saturn Misburg. Zur selben Zeit traf die SG Ganderkesee/Immer 1 auf die SG Treff Haßbergen. Letztgenannte lag nach der Anstarterachse bereits mit 28 Holz zurück, was die Mittelachse nur noch verwalten konnte. Gegen die Niederlage konnte auch der Schlussstarter Stefan Busch nichts mehr ausrichten.
Die SG Delmenhorst 2 führte nach der Anstarterachse noch mit knappen zwei Holz, ging nach der Mittelachse jedoch mit 38 Holz in Rückstand. Zwar konnte Hans-Jürgen Wulferding noch 16 Holz zurück holen, jedoch war die Niederlage auch für die zweite Verbandsliga-Mannschaft des SKV Delmenhorst besiegelt.
Die SG Delmenhorst 2 landet am Ende auf Platz 11, die SG Ganderkesee/Immer auf Platz 8.
Am Schluss waren dann die Damen der SG Ganderkesee/Immer in der Verbandsliga der Damen dran. Diese holten sich mit lediglich einem Holz Rückstand auf die KSG Uelzen den zweiten Platz im Turniermodus und belegt in der Abschlusstabelle den dritten Platz.