Bundesliga-Meisterschaft 2016/2017
Die Herren-Bundesligisten haben ihren Meister gefunden. Mit 53:13 Punkten wird die SG ETV/Phönix Kiel Deutscher Meister, vor dem SV 90 Fehrbellin. Die Absteiger KV Hansa Stralsund und Sportfreunde Husum machen Platz für die Aufsteiger KSV Halstenbek (2. Bundesliga Nord-West) und KSC Ilsenburg (2. Bundesliga Süd-Ost, SpG VKC / FE 27 Spandau verzichtet auf den Aufstieg).
Die Damen beenden ihren Ligabetrieb am kommenden Samstag (01.04.) traditionell in Delmenhorst. Die Aufstiegsspiele für die 2. Herren-Bundesliga findet am Sonntag ebenfalls im Hotel Goldenstedt statt.
Abschlussspieltag auf Verbandsebene
Verbandsliga Damen: Die SG Ganderkesee/Immer setzt sich im letzten Spiel souverän gegen den TSV Dauelsen durch und landet am Ende auf dem dritten Platz.
Verbandsoberliga Herren: Der KSC Concordia verliert auch das letzte Spiel gegen die KSG Lüneburg und steigt in die Verbandsliga ab. Damit endet die Zugehörigkeit in der dritthöchsten Spielklasse nach dem Aufstieg 2008.
Die SG CON/TuS Varrel 1 war vom Verletztenpech verfolgt und war gegen den Meister SV Deinstedt chancenlos.
Verbandsliga Herren: Die SG Ganderkesee/Immer 1 gewinnt ihr letztes Spiel gegen die SG Treff Haßbergen und belegt den 6. Platz.
Verbandsklasse Herren: Der Aufsteiger KSV Syke 1 besiegt den Absteiger TSV Bremervörde 2 und belegt den sehr guten vierten Platz.
KSC Concordia gewinnt das Klubpokalfinale
In einem anfangs einseitigen, später dann aber sehr spannenden Finale besiegt der KSC Concordia Delmenhorst die SG CON/TuS Varrel 1 mit 18:14.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
Der Vorstand lädt alle Mitglieder des SKV zur Jahreshauptversammlung am 31.03.2017 im Hotel Goldenstedt ein. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Abschlussspieltag auf Bezirksebene
Bezirksklasse: Am letzten Spieltag gewann die SG Meistermarken/Bookholzberg 3 gegen die nicht angetretenen Blauen Jungs aus Lessen und die SG Meistermarken/Bookholzberg 2 gegen das Tabellenschlusslicht KSC Lot se lopen Affinghausen 2.
Bezirksliga: Die erste Mannschaft der SG Meistermarken/Bookholzberg gewinnt gegen das Schlusslicht KSC Holzköppe 2 Ohrwege. Die SG Ganderkesee/Immer 4 verliert gegen die zweite Mannschaft von KSV Syke. Und das Duell der SG CON/TuS Varrel zwischen der zweiten und dritten Mannschaft ging zugunsten der zweiten Mannschaft aus.
Bezirksoberliga: Die SG Hude/Vielstedt gewinnt gegen die SG Ganderkesee/Immer 3 und belegt am Ende den dritten Platz. Die SG Ganderkesee/Immer 2 kann ihr Spiel gegen die SG Heidmühle/Zetel gewinnen.
Die Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Punktspiele->Bezirk zu finden.
Bezirksliga – 7. Spieltag 2016/2017
Am 26.02. fand der siebte Spieltag der Bezirksliga statt. Während die SG Meistermarken/Bookholzberg und die SG Ganderkesee/Immer 4 spielfrei hatten, gingen die SG CON/TuS Varrel 2 und 3 in Oldenburg an den Start. Zeitgleich war der KSV Syke 2 in Delmenhorst beschäftigt.
Der KSV Syke 2 hatte gegen die zweite Garde des MTV Aurich das Nachsehen, konnte aber gegen SG Brookmerland/Emden 1 einen Sieg erringen. Die Zusatzpunkte gingen aber an die Ostfriesen.
Bei der SG CON/TuS Varrel konnte nur die dritte Mannschaft einmal punkten (gegen Harlingerland), wobei auch hier die Zusatzpunkte durch das beste Einzelergebnis nach Harlingerland gingen. Die restlichen Partien wurden leider alle verloren.
Die Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Punktspiele->Bezirk zu finden.
Bezirksmeisterschaft Paar- und Mannschaftswettbewerbe am 18. und 19.02.17 in Delmenhorst
Am vergangenen Wochenende fand in Delmenhorst die Bezirksmeisterschaft der Paar- und Mannschaftswettbewerbe statt.
Im Tandem der Damen gewannen Hella Tadken-Taddicken und Laura Gawenda (Jever) vor Urte Schütte und Tanja Hoffmann (Oldenburg). Den letzten Startplatz zur Landesmeisterschaft bekamen Frauke Wicher und Tanja Linke, die auf Platz drei landeten.
Im Tandem der Herren waren Holger Kleindick und Axel Villbrandt (Oldenburg) erfolgreich, die sich vor Thomas Rudolph und Jörn Cordes (Nordenham), sowie Carsten Arends und Torsten Memenga (Aurich) platzierten. Nils Dittmar und Holger Kaminski reisen als sechstplatzierte ebenso zur Landesmeisterschaft, wie Rolf-Dieter Rimasch und Stefan Grenz, die als erste Nachrücker vom Ausfall eines Paares profitieren.
Im Mixed gingen die ersten beiden Plätze an Delmenhorst. Die Sieger Jana Behrens und Holger Kaminski erkegelten ein Holz mehr als Meike Märtens und Heino Hoffmann. Diese setzten sich wiederum im Stechen gegen Sabine Rudolph und Jörn Cordes (Nordenham) durch. Auf Platz vier lösten Tanja Linke und Detlef Sietas das letzte Landesmeisterschaftticket.
In den Mannschaftswettbewerben konnten sich die Delmenhorster über drei Meistertitel freuen. Bei den Damen setzte man sich gegen Oldenburg mit zehn Holz Vorsprung durch.
Auch die Mannschaft der Herren A konnte sich gegen Oldenburg durchsetzen. Bei den Herren B war die erste Mannschaft erfolgreich, die vor der zweiten Delmenhorster Mannschaft und der Auswahl aus Sulingen sich die Teilnahme an der Landesmeisterschaft sicherten.
Einzig bei den Herren blieben die Delmenhorster chancenlos, wo sich die Oldenburger Herren vor Nordenham und Aurich als Sieger feiern lassen durften.
Die Ergebnisse findet ihr unter dem Menüpunkt Meisterschaft->Bezirksmeisterschaften, die Bilder von der Siegerehrung unter dem Menüpunkt Fotogalerie.